bis zu 1.750€
staatlicher Zuschuss
BAFA-Förderung Datenschutz, Online Marketing & E-Commerce für Oberfranken
Datenschutz, Online Marketing & E-Commerce für Oberfranken
Oberfranken als Region zwischen Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof vereint Tradition und Innovation.
Die vielfältige Wirtschaftslandschaft von Weltkonzernen bis zu spezialisierten Mittelständlern bietet ideale Voraussetzungen für BAFA-geförderte Digitalisierungsprojekte.
Datenschutz & IT-Sicherheit für Oberfrankens Industrie
Die oberfrankische Industrie mit ihren Hidden Champions und Weltmarktführern steht vor besonderen Datenschutz-Herausforderungen. Unsere BAFA-geförderte Beratung entwickelt DSGVO-Compliance-Konzepte für komplexe Produktionsumgebungen und internationale Datenflüsse. Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen für Industrie 4.0-Anwendungen und entwickeln IT-Sicherheitskonzepte für vernetzte Fertigungsanlagen. Besonders für die traditionellen oberfränkischen Branchen wie Textil, Glas und Keramik erstellen wir praxistaugliche Datenschutz-Managementsysteme.
Online Marketing & Digitalisierung für oberfränkische Unternehmen
Die Digitalisierung eröffnet oberfränkischen Unternehmen neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung und Markterschließung.
Mit BAFA-Förderung entwickeln wir ganzheitliche Digital-Marketing-Konzepte für die spezialisierten Branchen Oberfrankens. Unsere SEO-Strategien berücksichtigen sowohl lokale Suchbegriffe als auch internationale B2B-Keywords für Exporterfolg.
Google Ads-Kampagnen werden speziell für technische und industrielle Zielgruppen optimiert, während Content-Marketing die Expertise oberfränkischer Unternehmen kommuniziert.
E-Commerce & Systeme für Oberfranken
Der Online-Handel bietet oberfrankischen Unternehmen Chancen zur Erschließung neuer Märkte und Vertriebskanäle.
Unsere E-Commerce-Beratung analysiert bestehende Online-Auftritte und entwickelt Multi-Channel-Strategien für B2B und B2C. Wir optimieren Shop-Systeme für komplexe Produktkataloge und implementieren ERP-Integrationen für oberfrankische Produktionsunternehmen.
Besonders wichtig sind Payment-Gateway-Integrationen für internationale Märkte und DSGVO-konforme Datenverarbeitung im E-Commerce.
Regionale Förderquoten
- 50% Kostenübernahme durch BAFA-Förderung Bayern (max. 1.750€)
- Regionale Expertise für die Oberfränkische Wirtschaftsstruktur
- Persönliche Beratung vor Ort in Bamberg, Bayreuth, Hof und Coburg
- Bis zu 5 Beratungen bis Ende 2026 möglich
Voraussetzungen für die BAFA-Förderung
Ihr Unternehmen ist förderberechtigt, wenn:
- Weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigt sind
- Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro liegt
- Jahresbilanzsumme unter 43 Millionen Euro beträgt
- Unternehmenssitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland
- Rechtlich selbstständig und gewerblich tätig
Wichtige Rahmenbedingungen
- Maximal 2 Beratungen pro Jahr
- Insgesamt bis zu 5 Beratungen bis Ende 2026
- Antrag muss vor Projektbeginn gestellt werden
Ablauf der BAFA-Förderung
Schritt 1:
Kostenlose Erstberatung
Wir analysieren Ihren Beratungsbedarf und prüfen die Förderfähigkeit Ihres Projekts.
Schritt 2:
Antragstellung
Gemeinsame Erstellung und Einreichung des BAFA-Antrags über das Online-Portal.
Schritt 3:
Bewilligung abwarten
Nach positiver Prüfung erhalten Sie die Inaussichtstellung der Förderung.
Schritt 4:
Beratung durchführen
Professionelle Beratung durch unsere zertifizierten BAFA-Berater.
Schritt 5:
Verwendungsnachweis
Einreichung der erforderlichen Nachweise für die Fördermittelauszahlung.
Unsere Beratungsbereiche
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- DSGVO-Compliance, Informationssicherheit und Cyber-Risiko-Management
- Marketing & Digitalisierung
- Online-Marketing-Strategien, SEO/SEA und digitale Transformation
- E-Commerce & Systeme
- Shop-Optimierung, Schnittstellen-Integration und Multi-Channel-Strategien
Kostenlose BAFA-Beratung anfragen
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch. Wir prüfen Ihre Förderfähigkeit und entwickeln gemeinsam Ihr Beratungsprojekt.
Warum 4All-Group als BAFA-Berater wählen?
- Zertifizierte BAFA-Berater mit Expertise
- Vollständige Abwicklung von Antrag bis Auszahlung
- Branchenübergreifende Erfahrung in über 50 Projekten
- Kostenlose Erstberatung und Förderfähigkeitsprüfung
- Transparente Kostenstruktur und faire Preise