bis zu 1.750€
staatlicher Zuschuss
BAFA-Förderung Datenschutz, Online Marketing & E-Commerce für die Oberpfalz
Datenschutz, Online Marketing & E-Commerce für die Oberpfalz
Die Oberpfalz als traditionsreiche Wirtschaftsregion zwischen Regensburg, Weiden und Amberg steht vor den Herausforderungen der digitalen Transformation.
Kleine und mittlere Unternehmen in der Oberpfalz können mit der BAFA-Förderung professionelle Beratung in den Bereichen Datenschutz, Online Marketing und E-Commerce in Anspruch nehmen und dabei 50% der Kosten sparen – bis zu 1.750€ staatlicher Zuschuss pro Beratungsprojekt.
Datenschutz & IT-Sicherheit für Oberpfälzer KMU
Die Datenschutz-Grundverordnung und wachsende Cyber-Bedrohungen stellen besonders kleine und mittlere Unternehmen in der Oberpfalz vor komplexe Herausforderungen. Unsere BAFA-geförderte Datenschutzberatung umfasst die Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten, die Entwicklung von Datenschutzkonzepten sowie die Implementierung der Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Auftragsverarbeitungsverträgen und entwickeln Konzepte für Betroffenenrechte und Löschkonzepte. Besonders wichtig für Oberpfälzer KMU sind die technischen und organisatorischen Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO, praxistaugliche IT-Sicherheitskonzepte und Notfallpläne sowie die Entwicklung von Backup- und Recovery-Strategien.
Online Marketing & Digitalisierung für die Oberpfalz
Die Digitalisierung verändert das Marketing grundlegend und bietet gerade für Oberpfälzer KMU neue Chancen zur überregionalen Kundengewinnung. Mit der BAFA-Förderung entwickeln wir ganzheitliche Digital-Marketing-Konzepte, führen Zielgruppenanalysen und Customer-Journey-Mapping durch und erstellen Multi-Channel-Marketing-Strategien.
Unsere SEO-Expertise hilft Oberpfälzer Unternehmen bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung, während Google Ads Kampagnen-Optimierung und Local SEO die regionale Sichtbarkeit erhöhen.
Besonders für traditionelle mittelständische Betriebe der Oberpfalz wie Handwerk, Handel und Dienstleistung entwickeln wir Content-Marketing-Konzepte und Performance-Marketing-Strategien mit ROI-Optimierung.
E-Commerce & Systeme für Oberpfälzer Handel
Der Online-Handel wächst kontinuierlich und bietet besonders für Oberpfälzer Handels- und Dienstleistungsunternehmen entlang der A3/A93-Achse neue Vertriebschancen. Unsere BAFA-geförderte E-Commerce-Beratung analysiert die aktuelle Online-Performance und entwickelt Multi-Channel-Vertriebsstrategien inklusive Marktplatz-Strategien für Amazon, eBay und Otto.
Wir optimieren Shop-Systeme durch Performance-Analyse und Conversion-Optimierung, verbessern User-Experience und User-Interface und implementieren Mobile-First-Strategien.
Für Oberpfälzer Unternehmen mit komplexeren Systemlandschaften bieten wir ERP-System-Integration, CRM-Anbindung und PIM-System-Integration für optimiertes Produktdaten-Management.
Regionale Förderquoten
- 50% Kostenübernahme durch BAFA-Förderung Bayern (max. 1.750€)
- Regionale Expertise für die Oberpfälzer Wirtschaftsstruktur
- Persönliche Beratung vor Ort in Regensburg, Weiden und Amberg
- Bis zu 5 Beratungen bis Ende 2026 möglich
Voraussetzungen für die BAFA-Förderung
Ihr Unternehmen ist förderberechtigt, wenn:
- Weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigt sind
- Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro liegt
- Jahresbilanzsumme unter 43 Millionen Euro beträgt
- Unternehmenssitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland
- Rechtlich selbstständig und gewerblich tätig
Wichtige Rahmenbedingungen
- Maximal 2 Beratungen pro Jahr
- Insgesamt bis zu 5 Beratungen bis Ende 2026
- Antrag muss vor Projektbeginn gestellt werden
- Maximale Beratungskosten: 3.500€ pro Projekt
Ablauf der BAFA-Förderung
Schritt 1:
Kostenlose Erstberatung
Wir analysieren Ihren Beratungsbedarf und prüfen die Förderfähigkeit Ihres Projekts.
Schritt 2:
Antragstellung
Gemeinsame Erstellung und Einreichung des BAFA-Antrags über das Online-Portal.
Schritt 3:
Bewilligung abwarten
Nach positiver Prüfung erhalten Sie die Inaussichtstellung der Förderung.
Schritt 4:
Beratung durchführen
Professionelle Beratung durch unsere zertifizierten BAFA-Berater.
Schritt 5:
Verwendungsnachweis
Einreichung der erforderlichen Nachweise für die Fördermittelauszahlung.
Unsere Beratungsbereiche
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- DSGVO-Compliance, Informationssicherheit und Cyber-Risiko-Management
- Marketing & Digitalisierung
- Online-Marketing-Strategien, SEO/SEA und digitale Transformation
- E-Commerce & Systeme
- Shop-Optimierung, Schnittstellen-Integration und Multi-Channel-Strategien
Kostenlose BAFA-Beratung anfragen
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch. Wir prüfen Ihre Förderfähigkeit und entwickeln gemeinsam Ihr Beratungsprojekt.
Warum 4All-Group als BAFA-Berater wählen?
- Zertifizierte BAFA-Berater mit Expertise
- Vollständige Abwicklung von Antrag bis Auszahlung
- Branchenübergreifende Erfahrung in über 50 Projekten
- Kostenlose Erstberatung und Förderfähigkeitsprüfung
- Transparente Kostenstruktur und faire Preise