Plentymarkets - E-Commerce ERP - 4All-Group
Shopware - Offenheit & Transparenz - 4All-Group
Plentymarkets - E-Commerce ERP

Plentymarkets - E-Commerce ERP

Die Software verbindet und automatisiert die Prozesse Ihres Onlinehandels - von der Artikelverwaltung, Middelware bis zum Versenden und Abrechen.

✓ Multi-Channel mit mehr als 50 Onlinemarktplätzen
✓ Modulares ERP-System mit eigenen Marketplace
✓ Wir automatisieren Ihre Prozesse
✓ 100% GoBD-konform - Zertifiziert nach IDW PS 880

Shopware - Offenheit & Transparenz

Shopware - Offenheit & Transparenz

Mit Shopware können Sie herausragende Kundenerlebnisse schaffen und Ihre Reichweite vergrößern. Das Herzstück ist Ihr Onlineshop!

✓ Schneller Einstieg dank der konsistenten und schlichten UX
✓ Jederzeit flexibel und skalierbar nach Ihren Vorstellungen
✓ Content & Commerce vereint in den Erlebniswelten
✓ Mit uns Schritt für Schritt zu Ihrem eigenen Shop

previous arrow
next arrow



E-Commerce-Strategieberatung
mit BAFA-Förderung

End-to-End-Beratung
von Strategie bis Umsetzung

bis zu 80%
Kostenübernahme

BAFA-Förderung für E-Commerce & Schnittstellen

Online-Shop-Optimierung und System-Integration mit staatlicher Unterstützung

Der Online-Handel wächst kontinuierlich und wird immer komplexer. Nutzen Sie die BAFA-Förderung, um Ihren E-Commerce zu professionalisieren, Systeme zu integrieren und neue Vertriebskanäle zu erschließen.

E-Commerce-Strategieberatung
  • Analyse der aktuellen E-Commerce-Performance
  • Entwicklung von Multi-Channel-Vertriebsstrategien
  • Marktplatz-Strategien (Amazon, eBay, Otto etc)
  • Mobile-Commerce
Shop-System-Optimierung
  • Performance-Analyse und Conversion-Optimierung
  • User-Experience (UX) und User-Interface (UI) Verbesserungen
  • Mobile-First und Responsive-Design-Strategien
  • Checkout-Optimierung und Payment-Integration
  • Personalisierung und Recommendation-Engines
  • A/B-Testing
System-Integration & Schnittstellen
  • ERP-System-Integration
  • CRM-Anbindung und Kundendaten-Synchronisation
  • PIM-System-Integration für Produktdaten
  • Payment-Gateway-Integration
  • Versand- und Logistik-Schnittstellen
Datenmanagement & Analytics
  • E-Commerce-Analytics und KPI-Dashboards
  • Produktdaten-Management und -Optimierung
  • Inventory-Management und Bestandsoptimierung
  • Customer-Data-Platform (CDP) Implementation
  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung im E-Commerce

Regionale Förderquoten

  • Höhere Förderquote (80% – max. 2.800€):
  • Neue Bundesländer: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
  • Zusätzlich: Region Lüneburg (Niedersachsen), Region Trier (Rheinland-Pfalz)
  • Standardförderung (50% – max. 1.750€):
  • Alte Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein
  • Zusätzlich: Berlin und Region Leipzig
Voraussetzungen für die BAFA-Förderung

Ihr Unternehmen ist förderberechtigt, wenn:

  • Weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigt sind
  • Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro liegt
  • Jahresbilanzsumme unter 43 Millionen Euro beträgt
  • Unternehmenssitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland
  • Rechtlich selbstständig und gewerblich tätig
Wichtige Rahmenbedingungen
  • Maximal 2 Beratungen pro Jahr
  • Insgesamt bis zu 5 Beratungen bis Ende 2026
  • Antrag muss vor Projektbeginn gestellt werden
  • Maximale Beratungskosten: 3.500€ pro Projekt

Ablauf der BAFA-Förderung

Schritt 1:
Kostenlose Erstberatung

Wir analysieren Ihren Beratungsbedarf und prüfen die Förderfähigkeit Ihres Projekts.

Schritt 2:
Antragstellung

Gemeinsame Erstellung und Einreichung des BAFA-Antrags über das Online-Portal.

Schritt 3:
Bewilligung abwarten

Nach positiver Prüfung erhalten Sie die Inaussichtstellung der Förderung.

Schritt 4:
Beratung durchführen

Professionelle Beratung durch unsere zertifizierten BAFA-Berater.

Schritt 5:
Verwendungsnachweis

Einreichung der erforderlichen Nachweise für die Fördermittelauszahlung.

Unsere Beratungsbereiche

  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • DSGVO-Compliance, Informationssicherheit und Cyber-Risiko-Management
  • Marketing & Digitalisierung
  • Online-Marketing-Strategien, SEO/SEA und digitale Transformation
  • E-Commerce & Systeme
  • Shop-Optimierung, Schnittstellen-Integration und Multi-Channel-Strategien

Kostenlose BAFA-Beratung anfragen

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch. Wir prüfen Ihre Förderfähigkeit und entwickeln gemeinsam Ihr Beratungsprojekt.

Warum 4All-Group als BAFA-Berater wählen?

  • Zertifizierte BAFA-Berater mit Expertise
  • Vollständige Abwicklung von Antrag bis Auszahlung
  • Branchenübergreifende Erfahrung in über 50 Projekten
  • Kostenlose Erstberatung und Förderfähigkeitsprüfung
  • Transparente Kostenstruktur und faire Preise